Erfolg im Klageverfahren – 2. Staatsexamen Jura, Berlin

Wir konnten vor dem Verwaltungsgericht Berlin einen Vergleich erzielen, der die Neubewertung einer Klausur des 2. Staatsexamens durch zwei neue Prüfer ermöglicht. Das Gericht hat in einem per Videokonferenz geführten Erörterungstermin Bewertungsfehler in einer Klausur eindeutig feststellen können. Durch ein stattgebenden Urteil hätten wir allerdings nur die Neubewertung durch die selber Prüfer unter Beachtung der Rechtsauffassung des Gerichts erreichen können. Dies führt nicht selten zum gleichen Ergebnis ohne Anhebung der Punkte. Daher wird die Klausur nun unter Sicherung des bisherigen Ergebnisses (Verböserungsverbot) durch zwei neue und unabhängige Prüfer erneut bewertet. Wir erhoffen uns dadurch eine Besserbewertung der Prüfungsleistung. Sollte diese wider Erwarten nicht eintreten, wäre die Neubewertung wiederum angreifbar.

Erfolg bei Prüfungsanfechtung, 1. Staatsexamen Jura Niedersachen

Einen Zwischenerfolg konnten wir bei einer Prüfungsanfechtung des ersten Staatsexamens in Niedersachsen erzielen. Unser Mandant ist mit zwei fehlenden Punkten durchgefallen. Eine Klausur von drei angefochtenen Prüfungsleistungen wurde nun im Rahmen des Widerspruchsverfahrens angehoben. Da dieser Zwischenerfolg zur Zulassung zur mündlichen Prüfung nicht ausreicht, werden wir den fehlenden Punkt im Klageverfahren verfolgen.

1. Staatsexamen Jura – Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Berlin

Mit einem Vergleich vor den Verwaltungsgericht Berlin haben wir unseren Mandanten die Möglichkeit verschafft, seine zwei Klausuren durch jeweils zwei neue Prüfer bewerten zu lassen. Ob diese zu einer Änderung der Bewertung führt bleibt abzuwarten. Zumindest hat das Verwaltungsgericht Bewertungsfehler erkannt.

Befangenes Gericht = Neues Gericht

Der Richter dieses Gerichts in Frankfurt war der Ansicht, uns und unserem Mandanten die mündliche Verhandlung zu verwehren. Er teilte uns nur mit, dass seine Entscheidung bereits gefallen sei. Danach folgte von uns der Antrag auf Ablehnung wegen der Besorgnis der Befangenheit. Leider ging der Fall trotz des erfolgreichen Antrags in Sache nicht erfolgreich aus, wobei unser Mandant keinen Berufungszulassungsantrag wünschte.

NRW – Erfolg bei Prüfungsanfechtung – Gericht entscheidet im 1. Staatsexamen Jura

Natürlich stehen wir an der Seite unserer Mandantschaft und vertreten sie vollumfänglich. Manchmal wissen wir aber auch nicht weiter und müssen nach erfolglosem Widerspruchsverfahren das Gericht anrufen. Wenn dann das Gericht sogar mitdenkt und Fehler findet, die wir nicht gesehen haben, ist das für uns peinlich, aber für unsere Mandantschaft ein Glück! So kann es gegen. Auch wir sind nicht unfehlbar.

IHK-Prüfung – Erfolg im Klageverfahren

Wir konnten wiederholt erfolgreich Prüfungsordnungen der IHK angreifen, da diese zum Teil rechtswidrig sind. Das bedeutet für unseren Mandanten, dass er seine letztmalig nicht bestandene Prüfung wiederholen darf.