Neukorrektur unmöglich durch Tod des Korrektors – 1. Staatsexamen Jura

Ein vollkommen außergewöhnlicher Fall in Greifswald führte zu einer positiven Neubewertung einer Klausur, da der Erstkorrektor während des Widerspruchsverfahrens verstarb. Am Ende traurig, aber für den Mandanten persönlich bedeutete dies die Zulassung zur mündlichen Prüfung.

1. Staatsexamen Jura – Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Berlin

Mit einem Vergleich vor den Verwaltungsgericht Berlin haben wir unseren Mandanten die Möglichkeit verschafft, seine zwei Klausuren durch jeweils zwei neue Prüfer bewerten zu lassen. Ob diese zu einer Änderung der Bewertung führt bleibt abzuwarten. Zumindest hat das Verwaltungsgericht Bewertungsfehler erkannt.

1. Staatsexamen Jura – Erfolg wegen Bewertungsfehlern

Ganz eindeutige Bewertungsfehler sind eine Seltenheit. Liegen sie aber vor, macht es besonders Freunde sie auszubreiten. Das Prüfungsamt hatte Einsicht und hat von sich aus eine Neubewertung beauftragt. Ergebnis: Besserbewertung und Zulassung zu mündlichen Prüfung.

1. Staatsexamen Jura, Prüfungsanfechtung erfolgreich

Erneut konnten wir einen Erfolg bei einer Prüfungsanfechtung im Rahmen des ersten Staatsexamens Jura erreichen. Nach erfolgter Widerspruchsbegründung wurde die Bewertung einer Klausur von drei auf vier Punkten angehoben, was für unsere Mandantin bedeutete, dass sie für die mündliche Prüfung zugelassen werden würde.

1 2